Anhand von fünf Meilensteinen selbstorganisierten und selbstverwalteten Wohnbaus in Österreich nähert sich der 75-minütige Dokumentarfilm auf facettenreiche Art an die unterschiedlichen Themen kooperativer Planungsprozesse von 1975 bis 2015
Dabei beleuchtet der Film über die Akteur*innen und Bewohner*innen der jeweiligen Wohnprojekte nicht nur deren sozialen und sozialökonomischen Anspruch, sowie deren gesellschaftspolitische Aussagekraft sondern gibt darüber hinaus Einblick in die alltäglichen, kleinen wie großen Errungenschaften, Diskussionen und Konflikte, die das Leben im Kollektiv mit sich bringt.
„Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Bewohnerin oder Ihren Bewohner“ [Colin Rowe]
Wohnprojekte in Österreich:
– Projekt Kooperatives Wohnen, Graz-Raaba, 1979
– Terrassenhaussiedlung, Graz, 1975
– Ökosiedlung Gärtnerhof, Gänserndorf, 1988
– Cohousing Lebensraum, Gänserndorf, 2005
– Wohnprojekt Wien, 2014
– Willy*Fred, Linz, 2015
Premiere Wien
DER STOFF, AUS DEM TRÄUME SIND.
Dienstag, 18. Juni 2019, 19:30, Stadtkino im Künstlerhaus. In Anwesenheit von Lotte Schreiber und Michael Rieper sowie Protagonist*innen des Films. Moderation: Robert Temel (Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen)