Im Rahmen des EU-Projektes „2050 – Cultures of Living“ wurden 2009 über 250 leicht bedienbare Einwegkameras an interessierte BürgerInnen in ganz Österreich verteilt. Die TeilnehmerInnen unterschiedlichen Alters, verschiedener Gesellschaftsschichten, Berufsgruppen und Lebenssituationen wurden gebeten, innerhalb von 14 Tagen Orte zu fotografieren, die sie mit dem „Zuhause-Sein“ assoziieren. Nach Entwicklung aller Bilder wurden diese von einer Fachjury nach dem Kriterium eine breit gefächerte Palette österreichischer Wohnkultur darzustellen selektiert. Die dabei entstandene Auswahl von 80 Fotografien wurde in einer Ausstellung in Indien präsentiert und in der Publikation abgebildet. In deutscher, englischer und indischer Sprache.
Jahr | 2010 |
Herausgeber | TRANS URBAN |
Druck | Spenta Multimedia, Mumbai |
Format | 16,5 x 14 cm |
96 Seiten | |
Typ | Design, Publikation |
MVD | Christine Schmauszer |