Siloland

Die hier vorliegende Sammlung der Getreidespeicher in und um Niederösterreich, dokumentiert und analysiert 200 Objekte, angefangen von den barocken Schüttkästen, über die mächtigen Betonsilos der 1960er Jahre bis hin zu zeitgenössischen Sonderformen.

Silos stellen eine multiple Gebäudetypologie dar. Sie sind Speicher und Sender, Merkzeichen und Aussichtswarte des ländlichen Raums. Sie bergen das Potenzial, Startpunkt einer zukünftigen rurbanen, ruralen und urbanen Siedlungsentwicklung zu sein.

Kontext


Jahr 2017
HerausgeberInnen Heidi Pretterhofer, Dieter Spath
AutorInnen Heidi Pretterhofer, Dieter Spath, Kai Vöcklar
Format 28x21 cm
Links www.siloarchiv.org
www.arquitectos.at
www.nextroom.at
Typ Design, Publikation
MVD Martin Embacher, Michael Rieper